Diese Website wird bald abgeschaltet.
Wir freuen uns, hier unsere neue Website vorstellen zu können
https://www.schwedenurlaub-mit-herz.de/
Alles auf einen Blick und Neu sind auch unsere Partnerhäuser.
Viel Spaß beim stöbern!
Weihnachten und der Jahreswechsel sind nicht mehr fern.
Die Jultomte sind auf jdenfall im Ferienhaus schon eingezogen.
Falls Ihr noch einen ruhigen Ort sucht um dem Weihnachtsrummel und den Silvesterpartys entgehen zu können, seid ihr hier richtig.
Wir freuen uns auf Eure Anfrage.
Wer hätte vor einem Jahr gedacht das uns die Pandemie auch noch im Sommer 2021 beschäftigen wird.
Leider ist das so und deshalb hier ein paar Infos über das Einreisen und die Stornierungsbedingungen unseres Ferienhauses.
Aktuell (04.05.2021) braucht man zur Einreise nach Schweden einen Negativ Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf und in Englischer Sprache verfasst sein muss.
Das gilt für die direkte An - bzw. Einreise nach Schweden.
z.B. über Travemünde - Trelleborg oder Travemünde - Malmö, Rostock - Trelleborg oder Sassnitz , Mukran - Ystad.
Alle die auf dem Landweg oder mit den dänischen Fähren einreisen, benötigen am Grenzübergang Deutschland - Dänemark einen negativ Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
In Schweden selber sind die Geschäfte geöffnet, man braucht keine Tests um einkaufen zu können und kann sich im Land frei bewegen. Auch gibt es keine Maskenpflicht, nur eine Masken Empfehlung. Es ist also jedem frei gestellt ob er eine Maske tragen möchte oder nicht.
Da die Schweden von sich aus schon Abstand halten ist auch das kein Problem. Es rückt einem kaum einer auf die Pelle (Ausnahmen gibt es überall).
Freizeiteinrichtungen öffnen Ende Mai wieder - laut der offiziellen Homepages.
Natürlich unter den Bedingungen, die das schwedische Gesundheitsamt vorgibt.
Aber die Seen und Wanderwege, die frische Luft, das ländlich gelegenen Ferienhaus mit viel Platz und Luft zum atmen drum rum, die vielen Dinge die man ums Haus machen kann, all das hat auch ohne Menschenansammlungen und geöffneten Freizeiteinrichtungen einen hohen Erholungswert.
Schwimmen, Boot fahren - rudern, Tischtennis spielen, saunieren, Fussballspielen, schaukeln, sich dem Holzpferdechen widmen, gemütlich kochen, am "Lagerfeuer" sitzen, den Kamin heizen usw. sind Dinge, bei denen man die Seele baumeln lassen und Corona mal vergessen kann.
Für die Rückreise nach Deutschland sieht aktuell so aus, daß man am Hafen einen Schnelltest machen muss und bei negativem Ergebnis und mit einer entsprechenenden Erklärung fürs deutsche RKI dann an Bord kann.
Ebenso gibt es an der Öresundbrücke eine Teststation.
In Deutschland muss man (noch) in eine 14-tägige Quarantäne, da Schweden aktuell noch als Hochrisikogebiet gilt.
Wir hoffen jedoch alle sehr, daß sich das demnächst erledigt hat.
Zumindest die 2-fach geimpften Erwachsenen sind demnächst nicht mehr davon betroffen.
Mehr Infos zur aktuellen Lage gibt es auch unter:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/schwedensicherheit/210708
Deshalb gilt, daß dann kostenfrei storniert werden kann, wenn:
- eine Einreise zum Urlaubsbeginn nach Schweden nicht möglich sein wird
- bei Rückreise eine 14-tägige Quarantäne aufgrund der Infektionszahlen in Schweden notwendig ist.
Wenn jemand unsicher sein sollte, einfach bei uns melden.
Bis jetzt haben wir noch immer eine gemeinsame Lösung gefunden.
Wir hoffen das wir alle gesund und munter unseren Schwedenaufenthalt im Sommer 2021 genießen können.
Verdient haben wir es uns allemal!
Das Corona Jahr haben wir fast überstanden.
Leider war Urlaub in Schweden in dem Jahr so gut wie nicht möglich.
Deshalb hoffen wir das es im neuen Jahr besser wird und wir und unsere Gäste Land und Leute wieder unbeschwert genießen können und in der Natur die Seele baumeln lassen können.
Einen ganz guten Start in ein gesundes und zuversichtliches Neues Jahr wünschen wir all unseren Gästen und Besuchern und freuen uns auf viele schöne Begegnungen in Schweden.
Das Jahr 2018 war und ist ein ausergewöhnliches Jahr.
Die Renovierungsarbeiten sind erfolgreich abgeschlossen und die Gäste konnten den ganzen Sommer über das Haus in frischem Look geniessen.
Der Sommer war heiß, trocken und ungewöhnlich lang.
Der Aufenthalt im Freien konnte bis in die Abendstunden ausgiebig genossen werden.
Einen Wermutstropfen gab es trotz des schönen Sommers.
Die Waldbrandgefahr war aussergewöhnlich hoch. Das Grillen und Lagerfeuer machen musste deshalb ausfallen.
Was aber zu verschmerzen war, denn die Seen waren so warm wie schon lange nicht mehr und haben zum stundenlangen Aufenthalt am und im Wasser eingeladen.
Obst gab es trotz der Trockenheit in Massen.
Das wiederum wurde leider unserem Birnbaum in der Einfahrt zum Verhägnis und er fiel an einem sonnigen Sommermorgen einfach um.
Im späten Sommer und frühen Herbst schossen die Pilze nur so aus dem Boden und die Pilzsammler kamen voll auf ihre Kosten.
Der erste Schnee kam für Ende Oktober, aussergewöhnlich früh und hat jetzt erstmal alles unter sich begraben. Birnen, Laub und Pilze.
Wir sind gespannt wie es weitergeht mit diesem aussergewöhnlichen Jahr und freuen uns über Herbst und Wintergäste.
Die genauso wie wir, diese Jahreszeiten mit ihrem ganz besonderen Flair schätzen und lieben lernen möchten.
Derzeit wird das Ferienhaus renoviert.
Wir hoffen das es ab Ostern dann fertig sein wird und freuen uns drauf.
Der Winter hat schon seine ersten Boten geschickt und der erste Schnee ist schon gefallen. Zeit es sich im Haus gemütlich zu machen.
Unserem Ferienhaus steht eine aufregende Zeit bevor.
Denn es wird zwischen Weihnachten und Ostern im Innenbereich renoviert werden.
Wir sind gespannt wie es werden wird.
Ganz sicher gibt es die Veränderungen dann auch hier zu sehen.
Bis dahin...eine frohe Advents- und Weihnachtszeit.
Ganz neu gebaut ist die Sonnenterrasse mit Ausblick auf die Landschaft.
Im sonnigen und windstillen Eckchen.
Für gemütliche Frühstücks- und Sonnenstunden.
Ganz langsam erwacht auch in Kråkshult die Natur aus dem Winterschlaf.
Auch wenn der Winter sich noch nicht ganz geschlagen geben will, ist der Frühling schon spürbar und zu sehen.
Die Tage werden lang und länger, die Kraniche sind zurück, die Narzissen blühen, es wird grüner und der Garten ist schon für die Sonnenstunden fertig eingerichtet.
Gartenmöbel stehen draußen und warten auf Sonnenstrahlen und die Gäste.
Wir wünschen allen unseren Frühlings und Sommergästen wunderschöne und erholsame Urlaubstage, mit viel Zeit zum Entspannen, Kraft zu tanken, die Gegend und die Natur zu erkunden und vielen weiß-blaue Schwedensonnenstunden.
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine stille Zeit.
Eine Zeit sich zu besinnen, nach Innen zu schauen und die Stille der Natur auf sich wirken zu lassen.
Wo könnte es besser gelingen als in Akersberg.
Natur, Stille, ein Kaminfeuer. Zeit zu lesen, Zeit für sich, einfach um die Ruhe und Gelassenheit zurück zu gewinnen, die uns oft im Alltag fehlt.
Kraft schöpfen für das Neue Jahr, daß vor uns liegt.
Wir wünschen allen unseren Gästen und Lesern einen guten Start in ein gesundes und glückliches Neues Jahr.
Und viel Vorfreude auf erholsame Tage in Schweden.
Der Herbst hält langsam Einzug in Åkersberg.
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter.
Die Zugvögel ziehen weiter in den Süden und es wird stiller im Garten.
Die Blätter färben sich und die bunte Vielfalt und Farbenbracht der Natur lässt uns wieder einmal staunend davor stehen und die Farben für den langen Winter im Gedächtnis
speichern.
Eine lange Saison neigt sich dem Ende zu. Es gab viele liebe Gäste, die das Haus bevölkert haben und entspannte und erholsame Stunden verbringen konnten.
Aber auch im Herbs ist das Haus noch bewohnt.
Denn Schweden ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und für Erholugssuchende und Naturliebhaber immer ein Gewinn.
Kuscheln Sie sich ein und genießen die Früchte und Farben des Herbstes und die Erinnerung an einen fanstastischen Sommer, wo immer Sie ihn auch erlebt haben.
Die Saison in Åkerberg kann beginnen.
Gartenmöbel sind an ihrem Platz,das Spielhaus strahlt mit einem neuen Anstrich.
Auch die Garage und die Küchentüre haben eine Farbauffrischung erhalten.
Alles ist also bereit, die Sommergäste willkommen zu heißen.
Wir freuen uns auf die neue Saison und wünschen allen unseren Gästen und denen die es noch werden eine erholsame und spannende Zeit im Ferienhaus Åkersberg.
Ganz langsam wird es Frühling in Åkersberg.
Die Tage sind schon wesentlich länger, die letzten Schneereste verschwunden.
Die Vögel zwitschern aus hellen Kehlen und erfreuen uns mir ihrem frühmorgendlichem Gesang. Nistkästen werden bezogen und Nester gebaut.
Der Auerhahn, der in der Nachbarschaft wohnt, hat sich schon mal blicken lassen, aber wie es aussieht findet er auch dieses Jahr keine passende Frau. Er ist doch sehr wählerisch.
Langsam sprießen die ersten Blümchen der Sonne entgegen.
Und die erste Runde Gras mähen wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Die erwachende Jahreszeit steht vor der Tür und wir freuen uns drauf.
"Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen! "
Eduard Mörike (1804-1875)
Wenn es draußen stürmt und schneit, die Tage kürzer und die Nächte länger sind, wir es uns mit Kuschelsocken vor dem Kaminfeuer gemütlich machen, dann ist Weihnachtszeit.
Die Hektik der Stadt, das betriebsame Laufen und Rennen ist weit weg.
In Akersberg ist Stille eingekehrt und das Haus ist in weihnachtlicher Stimmung.
Rot-weiß sind die Farben dieser spannenden Jahreszeit.
Und schon beim Eintreten empfängt uns die Gemütlichkeit dieses Hauses und der besondere Charme dieser Jahreszeit.
Wir wünschen allen unseren alten und neuen Ferienhausgästen eine entspannte Advents - und Weihnachtszeit.
Die warmen Tage gehen, die Winde wehen.
Die Blätter färben sich in atemberaubenden Farben.
Pilze wachsen in Hülle und Fülle.
Der Wald verströmt seinen würzigen Herbstduft.
Spaziergänge in dieser Jahreszeit sind wunderschön. Und das Zurückkommen ins Haus, daß uns mit einer Wärme und Behaglichkeit empfängt, eine Wonne.
Akersberg im Herbst, eine Wohltat für Körper, Seele und Geist und eine gute Zeit, nocheinmal Aufzutanken, bevor der Weihnachtstrubel beginnt.